Die Innovation von effizienten Tragekonstruktionen, freien Formen und textilen Strukturen spiegeln sich in enormen Spannweiten und ökonomischen Bauweisen wider.
Die MODULAR Giebelhallen - Serien (G-Serie) sind in Spannweiten von 15 m bis 80 m erhältlich und ermöglichen so wirtschaftliche Überdachungen von sehr großen Flächen – ganz ohne Zwischenstützen. Durch die senkrechten Fußelemente an den Längsseiten und dem damit verbundenen Raumgewinn sind MODULAR Giebelhallen für großvolumige Lagerräume, z.B. für Logistikhallen, Industriehallen, Manipulation oder Produktionsanlagen hervorragend geeignet.
Die Vorteile der MODULAR Giebelhallen liegen vor allem in der bedarfsorientierten Anwendung. Hohe Innentraufen, bis über 10 m an den Längsseiten, Spannweiten größer als 65 m oder die Integration von Brückenkränen zeigen die modularen Eisatzbereiche und die umfangreiche Vielfalt dieser Strukturen auf.
Die Erfahrung und Innovation im Stahl- und Membranbau von MODULAR ermöglichen somit bedarfsorientierte und ökonomische Konstruktionen im Premiumbereich.
Das Prinzip "ALLES AUS EINER HAND" von der Planung und Beratung über die Projektabwicklung, die eigene Produktion und Fertigung bis hin zur Montage ermöglicht eine erfolgreiche Realisierung und somit den gesamten Projekterfolg Ihres Bauvorhabens.
Die elektrische Belüftung und Entlüftung mittels Axial- oder Dachventilatoren ermöglichen auch die Einlagerung von sensiblen Lagergütern. Standardgemäß werden Ventilatoren mit einer Luftwechselrage von 1/h realisiert. Projektbezogen kann diese auch höher liegen. Wesentlich ist die Möglichkeit der kompletten Verschließung der Halle ohne thermischen Luftaustausch oder Nebeleinzug mittels elektrisch gesteuerten Belüftungsgittern.
Modular Hallen werden auf Beton je nach Statik mittels Einlegeteilen oder Klebeankern verankert.