Die frei gespannten Konstruktionen von 10 bis 80 m und Traufenhöhen von 4 bis über 10 m zeichnen das Standardlieferprogramm der Industriehallen aus.
Weiter lesen...
Die Hallenlänge ist frei wählbar. Die Stahl-Fachwerkkonstruktion wird in feuerverzinkter Ausführung realisiert und gewährleistet somit eine maximale Lebensdauer.
Weiter lesen...
Sonderbau – mehr als nur Raum zum Lagern. Geänderte Anforderungen der Märkte und ein hoher Anspruch an Qualität erfordern neue Ideen und Konzepte im Bereich des Hallenbaues. Weiter lesen...
Logistik und Dynamik ist für die Organisation des gesamten Material- und Warenflusses ein wesentlicher Prozess für den qualitativen Erfolg eines Unternehmens. MODULAR Hallensysteme bieten hierfür die richtigen Lösungen.
Weiter lesen...
Holzlagerhallen von MODULAR bieten neben den großen Spannweiten, der optimalen Lichtzufuhr vor allem auch ein geregeltes Be- und Entlüftungssystem.
Weiter lesen...
Kompostierung geschieht in abgeschlossenen Hallen unter klar definierten Rahmenbedingungen.
Weiter lesen...
Ziel eines ausreichenden und dauernden Luftwechsels ist es, verbrauchte, feuchte Luft gegen frische, trockene Luft auszutauschen. Das Innenklima und die Tiergesundheit stehen somit im Mittelpunkt der landwirtschaftlichen Hallen.
Weiter lesen...
MODULAR Hallen eignen sich durch die großen Spannweiten und die optimale Tageslichtzufuhr sehr gut für Sporthallen in den Bereichen Reiten, Inlineskaten, Hockey, Indooraktivitäten sowie Veranstaltungen. Weiter lesen...